Q-Flow 5 Punkt... nein, warten Sie, es ist 6!

Vor einigen Tagen haben wir die nächste Version von Q-Flow angekündigt und diese wird V6 heißen. Es handelt sich um eine nagelneue Familie von Q-Flow-Produkten, der ersten seit der Einführung von Q-Flow 5.0 im Jahr 2008. Dieser Meilenstein verdient ein paar Worte, mehr sogar — das verdient eine Feier!

Die Version 5 arbeitet noch immer auf Hochtouren und sie wird Kunden bis zum Jahr 2018 und vielleicht noch länger dienen. Wenn man in Betracht zieht, dass ihre Entwicklung im Jahr 2007 begann, hat sie sicherlich eine respektable Lebensdauer. Das ist der Beweis für ihre hervorragende Technik, Robustheit und Skalierbarkeit.

Aber jetzt, Ende 2016, ist die Welt mit Sicherheit wieder bereit für eine neue Softwareplattform von Q-nomy: eine, die einige Anzeichen des Alterns, wie die Benutzeroberfläche, ausbügelt und glättet und sie ein oder zwei Stufen anhebt. Oder drei.

Was macht diese Version also zu einer V6 anstatt einer weiteren 5.x? Nun, es liegt nicht daran, dass wir nach V5.9 keine einstelligen Bezeichnungen mehr hatten ... Nein, Q-Flow 6 weist tatsächlich einige sehr wichtige Änderungen der früheren Veröffentlichungen auf.

Die fundamentalste Verbesserung der Plattform besteht im Konzept der Q-Flow Apps. Während Personalisierungsprojekte in früheren Versionen von Q-Flow eine lose Kombination von Konfigurationseinstellungen, verstreuten Scripts, Vorlagen für Benutzeroberflächen usw. waren, sind in V6 Projekte als Apps gebündelt. Jedes Projekt wird als einzelner Artikel getestet, geliefert, installiert und allgemein verwaltet. Dies stellt seine Integrität im Verlauf des Prozesses sicher.

Eine weitere Hauptverbesserung in der V6.0 besteht darin, dass das BPM von Q-nomy mit der Einführung von Connect II und Onlineformularen, was wir als „BPM 2 CIM” bezeichnen, einen Quantensprung nach vorne macht. Bei „BPM 2 CIM“ handelt es sich um ein intelligentes, leistungsstarkes Werkzeug für die Kanäle des Kundeninteraktionsmanagements bis zu den Geschäftsprozessen, die diese handhaben. Die resultierende Transparenz und Kundenbeziehung sind beispiellos.

Und dann gibt es mehr! In den ca. 10 Wochen bis zur offiziellen Veröffentlichung von Q-Flow 6 werden wir auf diesem Blog und anderen Kanälen weitere Informationen über diese aufregende neue Software teilen. Bleiben Sie dran und genießen Sie diese Videovorschau!