Patientenstrommanagementsystem


Bei Q-nomys Patientenstrommanagement-Software handelt es sich um eine Zentralserver-Lösung, die allen Ihren Kliniken und Abteilungen eine Patientenrezeption, Wartelisten, Weiterleitung und Management-Tools zur Interaktion, sowie wahlweise eine Terminplanung bietet. 

Das System bearbeitet alle Aspekte und Stadien des Patientenstroms, wie Rezeption, Triage, Weiterleitung, Vorbereitung, Behandlung, Bezahlung und Verwaltung. Es verwaltet Wartezimmer und Behandlungszimmer, synchronisiert mit dem Arbeitsfluss im Back Office (z. B. die Analyse von Laborergebnissen) und informiert Patienten und Angehörige während längerer Eingriffe.

 

Vorteile

Vorteile der Lösung:

  • Optimiert den Patientenstrom, wodurch das Serviceniveau verbessert wird.
  • Unterhält wartende Kunden mit integrierten digitalen Schildern.
  • Sorgt dafür, dass Besucher entspannt bleiben und Mitarbeiter die Kontrolle behalten und trägt damit zur Qualität der medizinischen Versorgung bei.


Einzigartige Vorteile des Q-nomy Patientenstrommanagements:

  • Flexible Lösung, die in der Lage ist, alle Arten von medizinischen Prozessen wie Operationssäle, Notfallabteilungen, Labore, ambulante Patienten usw. zu verwalten.
  • Die Größe der Lösung kann von einer einzigen Klinik bis zu einer Klinikkette oder einem Krankenhaus mit beliebiger Größe erweitert werden.
  • Einfache Wartung durch Fernkonfiguration, das heißt, es ist nicht erforderlich, die Software oder Hardware an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter zu installieren.

 

 

Hauptfunktionen

  • Q-nomys Krankenhaus-Warteschlangen-Managementsystem verwaltet den Patientenstrom in allen Abteilungen, von der Rezeption, durch die vielen Behandlungsstufen, bis der Patient entlassen wird.
  • Q-nomys Terminplanungsmanagement für das Gesundheitswesen wickelt die Terminplanung ab und kann die komplexesten Prozesse unterstützen. Das System kann auch mit jeder bestehenden Terminplanungssoftware integriert werden.
  • Die Benutzerschnittstelle für Ärzte, medizinische und administrative Mitarbeiter ermöglicht Funktionen zum Warteschlangenmanagement, Interaktionsmanagement und Dokumentation, Statistiken und Alarmansicht.
  • Die Patienten-Managementschnittstelle ermöglicht es autorisiertem Personal Patienteninformationen und das Interaktionsarchiv einzusehen und zu bearbeiten.
  • Die Manager-Schnittstelle bietet die Möglichkeit, Online-Berichte und Statistiken sowie Drilldown und Analysen einzusehen.
  • Alarmbenachrichtigungen informieren das Personal über außerordentliche Ereignisse wie lange Wartezeiten, dringende Fälle usw.
  • Die Integration mit der Krankenaktensoftware ermöglicht die optimale Weiterleitung von Patienten, abhängig von ihrem Profil und ihrer medizinischen Situation.
  • Das automatische Strommanagement bietet die Möglichkeit, Prozesse mit mehreren Schritten bei der Triage vorzubestimmen. Die daraus resultierende Übertragung von einem Service zum nächsten wird vom System durchgeführt.
  • Das Innendienst-Arbeitsablaufmanagement bietet die Möglichkeit, Offline-Prozesse, wie die Analyse von verschiedenen Laborresultaten, mit dem Patientenstrommanagement zu verwalten und zu integrieren.
  • Erweiterbar für jede Anzahl von Kliniken und Mitarbeiter.
  • Alle Benutzerschnittstellen sind webbasiert, einfach zu nutzen und mit kontextbezogenen Online-Hilfeseiten verknüpft.
  • Alle patientenorientierten Schnittstellen und Kommunikationen sind 100 % HIPAA konform.

News & Veranstaltungen

  • Q-nomy stellt eine Reihe von Lösungen vor, die den Kundendienst während der Coronavirus-Krise unterstützen 2020-03-24
  • Q-nomy kündigt eine Partnerschaft und ein erfolgreiches gemeinsames Projekt mit Global Identity Solution Provider und Integrator Veridos an 2020-03-19
  • Q-nomy führt die Verwaltung von Q-Flow-Videoanrufen ein 2020-03-03
Kontaktieren Sie Uns